
instaLINE
conventa
Viele stehen LED-Röhren skeptisch gegenüber. Unseres Erachtens bietet eine Lösung mit einem tauschbaren Leuchtmittel, abhängig vom Einsatzgebiet, auch Vorteile gegnüber integrierten Lichtträgern. Die Fassung für T8/T5 hat sich bewährt und wird noch Jahrzehnte verfügbar sein. Warum sollte man diese nicht mehr nutzen?
Man macht sich unabhängig vom Technologiewandel der Lichtbandsysteme verschiedener Hersteller und kann weiterhin flexibel bestehende Lichtbänder nutzen – alte Röhre raus, neue Röhre rein. Und für die Instandhaltung läuft es genau so einfach. Letztlich sollte man den finanziellen Aspekt nicht außer Acht lassen. Der Anschaffungspreis von Röhren ist deutlich geringer, als der eines integrierten Lichtträgers. Das macht Röhren besonders spannend für Anwendungsbereiche mit geringerer Höhe und mittlerem Lichtbedarf.
Anschluss & Sicherung
Die einzelnen Trägerelemente werden einfach in die bereits verkabelten Trägerschienen eingelegt und durch zwei Drehverschlüsse gesichert. Der Stecker kann, je nach Bedarf, durch verschie- ben und einrasten, auf drei verschiedene Phasen geschaltet werden (siehe Abbildung links). So ergibt sich ein individuelles und flexibel anpass- bares Beleuchtungssystem für jeden Arbeitsplatz. Zusätzlich ist jeder Träger durch eine Feinsicherung abgesichert (siehe Abbildung rechts). Dies ermög- licht einen maximalen Schutz einzelner Komponen- ten und des Leuchtmittels selbst.